LITURATERRE |
|
Psychoanalytische europäische
Forschungs-und Bildungsgruppe zu :
die Ursachen des Illettrismus |
|
Illettrismus, Topologie und Psychoanalyse : (in Französisch :
Illettrisme psychanalyse et topologie)
|
|
|
Neu auf Lituraterre.org :
Hier
befinden sich die letzten erschienen Artikel über
Lituraterre. Wenn Sie uns kürzlich besucht haben und
kennen wollen was neu ist, können Sie unten sehen :
Sándor Ferenczi, "Zur psychoanalytischen Technik",
(Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse)
Einführung in die Borromäischen Knoten
Einführung in die Topologie
Sprach Spiel(t)Räume - Zur
Wiederentdeckung des Schreibens in therapeutischen Prozessen, von
Angela Thamm
DIE DAUER DER KUR UND DIE
SITZUNGSDAUER,
von Jacques
Lacan
Topologische
Zeichnungen von : Jacques Lacan, Jean-Michel
Vappereau, Pierre Soury und Michel Thomé
(Extrakt von :
http://www.lacan.at)
|
Was wir wollen
nicht mehr !
Wir wollen nicht mehr Statistiken die von keinem
Nutzen sind und die sich gegenseitig widersprechen Wir wollen noch
nicht mehr von den kriegerischen Terminologien als "Bekämpfung
gegen Illettrismus" oder den Illettrismus zu "besiegen".
Wir haben es weiter oben gesagt, wir arbeiten
mit
und für die, durch den Illettrismus berührten, Personen.
Sollten wir in Krieg sein, wäre es eher gegen jene,
die der öffentlichen Budgets bemächtigen, um nichts zu machen.
Wir wünschen, mit anderen teilzunehmen, eine
klinische Theorie des Illettrismus zu bauen.
Eine klinische Theorie des Analphabetismus, der
jedem erlauben würde, auf einem einmaligen Corpus arbeiten zu
können. Eine klinische Theorie nutzbar durch die größte Zahl.
Eine klinische Theorie, die alle benutzen könnten !
Traum
oder Utopie?...
Sie können dazu beitragen, diesen
Beginn von klinische Theorie des Illettrismus zu erweitern!
Senden Sie uns Texte !
|
«Illettrismus» ist ein
gesellschaftliches Phänomen und verweist auf die Tatsache, dass
es Erwachsene gibt, die Grundfertigkeiten des Lesens und
Schreibens nicht beherrschen, und dies, obwohl sie die
obligatorische Schule absolviert haben. Illettrismus
unterscheidet sich insofern vom Analphabetismus, als letzterer
Personen betrifft, die nie eine Schule besucht haben und also
gar nie die Gelegenheit gehabt haben, lesen, schreiben und
rechnen zu lernen.
Die
Ursachen von Illettrismus sind vielfältig und nicht eindeutig
zuzuordnen. Seine Wurzeln sind im familiären, schulischen,
persönlichen und sozialen Umfeld der Betroffenen zu suchen. Er
wirkt sich individuell aus, z. B. in mangelndem Selbstvertrauen,
Schwierigkeiten bei der Bewältigung des Alltags, eingeschränkter
Berufswahl, aber auch gesellschaftlich, namentlich in der
Verminderung des sozialen Zusammenhalts, dem Entstehen einer
Zwei-Klassen-Gesellschaft oder der Beschränkung bei der Ausübung
staatsbürgerlicher Rechte. Ein komplexes Problem also, das aus
vielerlei Perspektiven angegangen und mit verschiedenen,
koordinierten Ansätzen im ganzen Bildungsbereich bekämpft werden
muss.
|
Dieses
Phänomen nennt man Illettrismus (oder auch funktionalen
Analphabetismus)
http://www.lesenschreiben.ch
Ein Illettrist kennt zwar die einzelnen
Buchstaben des jeweiligen Alphabets, kann diese jedoch weder
beim Lesen noch beim Schreiben in einen Zusammenhang bringen. Ein Analphabet kennt das Alphabet oder die Buchstaben nicht.
|
Illettrismus
http://www.socialinfo.ch
Illettrismus ist ein aus dem
Französischen entlehnter Begriff, der gleichbedeutend
verwendet wird wie der Begriff funktionaler Analphabetismus.
Analphabetismus bezeichnet die Situation von Menschen, die nie
lesen gelernt haben und die Zeichen des Alphabets nicht
kennen. Der Begriff Illettrismus hingegen bezieht sich auf die
Tatsache, dass in Gesellschaften mit langjähriger Schulpflicht
viele Menschen nicht über jene Grundkompetenzen verfügen, die
ihnen die obligatorische Schule hätte vermitteln sollen. Im
Vordergrund stehen dabei die Kompetenzen im Bereich Lesen;
allerdings beziehen gewisse Definitionen auch Schreiben und
Rechnen in die Definition mit ein.
|
Die Frage,
ob und wie gut Erwachsene lesen
können.
http://www.zentrumlesen.ch
«Illettrismus»
bezeichnet den Befund, dass Erwachsene Lesen und Schreiben
nicht beherrschen, obwohl sie zur Schule gegangen sind...
|
|
|
Andere interessante Web Sites (ins Deutsch), auf Illettrismus
|
|
|
Andere interessante
Engländer
Web Sites, auf der Psychoanalyse
(www.topoi.net)

PLACE - Psychoanalysis Los Angeles
California Extension
What does
psychoanalysis have to do with literature?
What does
psychoanalysis have to do with literary theory?
Is Lacan
readable?
What is topology?
How is topology used in
psychoanalysis?
Do modern
forms of spiritualism such as Yoga or Zen, or forms of
adventure such as joining the Foreign
|
|
|
Andere interessante Engländer Web Sites, die über Topologie oder über
Mathematik sprechen
:
|
|
|
|
|
|
|
|